Nächste Ukrainefahrt Ende Mai 2025

Als der Ukrainekrieg nach Burghaslach kam

Mit dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine am 24 Februar 2022, wurde nicht nur unmittelbar danach die Ukrainehilfe Burghaslach gegründet, sondern es kamen auch die ersten Flüchtlinge aus den schwer umkämpften Gebieten.

Einer dieser Kriegsflüchtlinge war Roman Blazhan aus Kiew mit seiner Familie.

Zuflucht fanden sie in einem Haus einer befreundeten Familie am Kirchplatz .

Roman Blazhan, Dokumentarfilmer, Regisseur und Produzent, lebt seit dem Frühjahr 2022 in Deutschland, davon eineinhalb Jahre in Burghaslach.

In Zusammenarbeit mit Elda Productions, Arte und seiner eigenen Produktionsfirma Minimal Movie hat Roman Blazhan den Dokumentarfilm „The Basement“ (Der Keller) gedreht.

Auf dem DOK.fest München wurde der Film 2024 vorgestellt.

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Dorfes Yahidne, ca. 140 km nordöstlich von Kiew. Im März 2022 besetzten russische Truppen das Dorf Yahidne.

314 Menschen, darunter 77 Kinder, 160 Quadratmeter, 27 Tage. Ein Ukrainisches Dorf wurde in den Schulkeller gesperrt, das Vieh getötet, die Höfe verwüstet! Ein Jahr später wirkt alles wieder friedlich. Die Kinder spielen Krieg, die Erwachsenen schwanken zwischen Weitermachen und Erinnerung.

Der Film greift ein schwieriges Thema auf, die Brutalität des Krieges gegenüber der zivilen Bevölkerung und den Überlebenswillen der Dorfbewohner. Ein Film der tief berührt, da er nicht nur das grausame Gesicht des Krieges zeigt, sondern auch Licht, Hoffnung, und Menschlichkeit.

Quellen: Bayerischer Rundfunk, Amerikahaus, DOK.fest München, Helga-Mari Steininger und Roman Blazhan.

Die Ukraine, das zweit größte Land in Europa, kämpft seit drei Jahren um ihre Souveränität, Identität, Freiheit und Überleben. Die Ukrainehilfe Burghaslach unterstützt seit 2022 die zivile Bevölkerung, Kinder- und Altenheime, Krankenhäuser und kleine Militäreinheiten.

Ende Mai, Anfang Juni werden wir den nächsten Hilfstransport nach Lviv (Lehmberg) starten.

Wir freuen uns über Sach- und Geldspenden. Alle Spenden gehen zu 100 % an die Foundation in Lviv.

Weitere Informationen zu Sachspenden: Christan Hofmann, Mobil: 0160 7664744 / E-Mail: chho65 ät googlemail.com

Spendenkonto: Christian Hofmann „Spendenkonto Ukraine“, IBAN DE97 7606 9559 0107 3121 72

VR Bank Metropolregion Nürnberg (Leider keine Spendenquittung möglich)